Am 5. Dezember bekamen die Grundschul- und am 6. Dezember die Mittelschulklassen unserer Schule Besuch vom Nikolaus. Nach dem Vortragen von Gedichten oder Liedern beschenkte dieser die Kinder und Jugendlichen mit Schokonikoläusen. Der Nikolaus zeigte sich beeindruckt, dass die Werte, die der Bischof von Myra in die Welt trug, an unserer Schule noch heute von allen gelebt werden. Wir bedanken uns recht herzlich beim Nikolaus für seinen Besuch!
Vergangenes Schuljahr nahm die Klasse 1a (jetzt 2a) am Kreativwettbewerb des Bayerischen Jagdverbandes teil. Das Thema des Wettbewerbs waren die heimlichen Stars der bayerischen Wildtiere. Hierfür bastelten die Kinder in Partnerarbeit je ein Tier aus dem Schulkalender des BJV und stellten es kurz in einem gemeinsamen Video vor. Durch das Projekt konnten sie viel über unsere heimischen Wildtiere lernen und hatten bei der kreativen Umsetzung viel Spaß.
Am 6. Dezember backten die Kinder der Klasse 1b leckere Butterplätzchen. Besonders das gemeinsame Ausstechen und Verzieren der Plätzchen bereitete den Kindern große Freude. Die Zeit während die Plätzchen im Ofen waren, nutzten die Kinder um Brotzeittüten und Weihnachtsmandalas zu gestalten. In den selbst bemalten Tüten konnten die Kinder anschließend ihre fertigen Plätzchen mit nach Hause nehmen.
Wir danken allen Helferinnen, ohne die dieser Tag nicht möglich gewesen wäre.
Carolin Linder

Am 29.11 besuchte Frau Siebinger von der Igelhilfe beide ersten Klassen. Zunächst erzählte Frau Siebinger von der wichtigen Arbeit des Vereins. Hierbei konnten die Kinder auch zeigen, was sie selbst in der Schule schon über den Igel und den Schutz des Igels gelernt hatten. Als besonderes Highlight hatte Frau Siebinger einen echten Igel dabei. Die Kinder beobachteten ganz fasziniert das Tier und waren wirklich bemüht besonders leise zu sein, um den Igel nicht zu erschrecken. Mutige Kinder durften auch die Stacheln des Igels berühren.