Schulleben

Am Mittwoch den 19.03 besuchte die ausgebildete Therapiehündin "Chili" gemeinsam mit ihrer Besitzerin "Fanny" die 1b. Nach einem kurzen gegenseitigen "Beschnuppern" wurden nochmals die Regeln im Umgang mit Hunden geklärt. Anschließend wurden mit Chili gemeinsam Plus- und Minusaufgaben erwürfelt und ins Heft gerechnet. Zum Abschluss durfte jedes Kind noch einen Trick mit Chili ausprobieren oder sie streicheln. Wir danken Chili und Fanny für ihre Zeit und dieses besondere Erlebnis. 

Carolin Linder 

2. Schulversammlung an der GMS Wasserburg
Klasse 2a beim Müllsammeln

In der Woche vom 10. bis 14. März gingen alle Klassen der Grund- und Mittelschule in der näheren Schulumgebung Müllsammlen. Dabei wurde viel Müll gefunden. Zudem trug die Aktion dazu bei, dass den Schülerinnen und Schülern noch einmal mehr bewusst wurde, wie wichtig es ist, seinen Müll immer zu entsorgen und auf eine saubere Umwelt zu achten. 

Am 10. und 11. Februar bekamen die Grundschulklassen Besuch von Frau Renzhofer vom Kreisabfallwirtschaftsbetrieb des Landratsamtes Günzburg. Nachdem Frau Renzhofer kurz ihren Beruf erklärt hatte, durften die Kinder den mitgebrachten Müll in die richtigen Mülltonnen sortieren.

Moderations-Team des Vorlesewettbewerbs

Am 5. Dezember bekamen die Grundschul- und am 6. Dezember die Mittelschulklassen unserer Schule Besuch vom Nikolaus. Nach dem Vortragen von Gedichten oder Liedern beschenkte dieser die Kinder und Jugendlichen mit Schokonikoläusen. Der Nikolaus zeigte sich beeindruckt, dass die Werte, die der Bischof von Myra in die Welt trug, an unserer Schule noch heute von allen gelebt werden. Wir bedanken uns recht herzlich beim Nikolaus für seinen Besuch! 

Vergangenes Schuljahr nahm die Klasse 1a (jetzt 2a) am Kreativwettbewerb des Bayerischen Jagdverbandes teil. Das Thema des Wettbewerbs waren die heimlichen Stars der bayerischen Wildtiere. Hierfür bastelten die Kinder in Partnerarbeit je ein Tier aus dem Schulkalender des BJV und stellten es kurz in einem gemeinsamen Video vor. Durch das Projekt konnten sie viel über unsere heimischen Wildtiere lernen und hatten bei der kreativen Umsetzung viel Spaß. 

Am 6. Dezember backten die Kinder der Klasse 1b leckere Butterplätzchen. Besonders das gemeinsame Ausstechen und Verzieren der Plätzchen bereitete den Kindern große Freude. Die Zeit während die Plätzchen im Ofen waren, nutzten die Kinder um Brotzeittüten und Weihnachtsmandalas zu gestalten. In den selbst bemalten Tüten konnten die Kinder anschließend ihre fertigen Plätzchen mit nach Hause nehmen.

Wir danken allen Helferinnen, ohne die dieser Tag nicht möglich gewesen wäre.   

Carolin Linder

Vorstellung der SMV während unserer ersten Schulversammlung

Am 29.11 besuchte Frau Siebinger von der Igelhilfe beide ersten Klassen. Zunächst erzählte Frau Siebinger von der wichtigen Arbeit des Vereins. Hierbei konnten die Kinder auch zeigen, was sie selbst in der Schule schon über den Igel und den Schutz des Igels gelernt hatten. Als besonderes Highlight hatte Frau Siebinger einen echten Igel dabei. Die Kinder beobachteten ganz fasziniert das Tier und waren wirklich bemüht besonders leise zu sein, um den Igel nicht zu erschrecken. Mutige Kinder durften auch die Stacheln des Igels berühren.