Am 30.01.16 war es endlich soweit: die Klasse 5a fuhr zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Christina Kurzweil ins Schullandheim nach Violau. Am Montag um 08:30 Uhr ging es los in Richtung Violau. Nach einer kurzen Fahrt kamen wir an und mussten zuerst unser Gepäck in das Schullandheim tragen. Dort wurden wir dann schon von Herrn Christoph Mayer erwartet. Neben uns waren noch weitere Klassen anwesend, die Herr Mayer alle begrüßte. Anschließend konnten wir unsere Zimmer beziehen. Nachmittags machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung, weshalb die geplante Wanderung, im wahrsten Sinne des Wortes, ins Wasser fiel. Wir ließen uns aber nicht davon abbringen die Lamas zu besuchen und mit Thomas Tischtennis zu spielen. Der Tag endete mit einem gemeinsamen Spieleabend.




Der Dienstag startete mit einem leckeren Frühstück um 08:15 Uhr. Nach dem Frühstück gingen wir in Richtung Sternwarte. Dort wurden wir bereits von Herrn Mayer erwartet, der uns einen Vortrag zum Thema "Unsere Erde" und "Unsere Planeten" lieferte. Einige von uns konnten dort ihr gerade erworbenes Wissen aus dem GSE Unterricht anwenden. Auf unserem Rückweg zum Schullandheim konnten wir nochmal die Lamas besuchen, was ein Schüler so witzig fand, dass er einen Lachflash bekam. Nach dem Mittagessen und einer kurzen Freizeit ging es dann weiter in Richtung Wallfahrtskirche St. Michael in Violau. Dort erfuhren wir interessante Dinge über die Kirche und waren erstaunt, als die Lichter auf den noch vorhandenen Weihnachtsbäumen extra für uns nochmal angeschalten wurden. Vor dem Abendessen ging es dann in die Sporthalle, wo wir "Völkerball" und "Karottenziehen" spielten. Der Dienstag endete mit einem Lagerfeuer im Tipi. Dort hörten wir uns eine Geschichte an und wurden durch unseren Direktor überrascht, der mit dem Auto vor dem Schullandheim anhielt und hupte. Nach dem Versuch gemeinsam zu singen, war es Zeit ins Bett zu gehen.







Der vorletzte Tag begann mit Frau Mayer und Michaela. Mit ihnen machten wir uns auf den Weg nach Altenmünster. Dort konnten wir einige Kleinigkeiten für uns und unsere Familien kaufen. Nach dem Mittagessen und einer kurzen Freizeit warteten wir auf Herrn M. Mayer, der mit uns eine Waldführung machte. Im Wald erfuhren wir, weshalb Enten Weibchen braun sind und nicht bunt, wie die Männchen. Das konnten wir selber ausprobieren, indem wir im Wald nach Süßigkeiten in verschiedenen Farben suchten und feststellten, dass die farbigen Süßigkeiten leichter zu finden waren, als die braunenen. Wir erfuhren außerdem einiges über Rehe, den Fuchs und den Dachs und das Wildschwein. Am Abend freuten wir uns alle auf den Discoabend. Der letzte Abend endete mit einer heldenhaften Rettungaktion eines Handys durch Herrn Großert und Herrn C. Mayer, viel Freude und Tanz.




Am Freitag um 09:30 mussten wir uns dann wieder von Violau verabschieden. Auch wenn wir viel erlebt hatten, waren wir doch froh, als wir unsere Familien wieder glücklich in die Arme schließen konnten.
"Wir sind ein klasse Team!"