Prämierung der großen Fortschritte durch engagierte Leseförderung

Die vielfältigen Bemühungen zur Leseförderung an der Grundschule Wasserburg zeigen eindrucksvolle Erfolge. So hat die Klasse 2a – mittlerweile 3a – im Schuljahr 2024/25 bemerkenswerte Fortschritte erzielt und sich in ihrer Lesekompetenz um mehr als eine gesamte Kompetenzstufe beim Bayerischen Lesescreening (BYLES) verbessert.

Ein wesentlicher Baustein dieses Erfolgs war die Arbeit mit dem Leseprogramm FiLBY, durch welches die Kinder sowohl durch gemeinsame Klassenlektüren als auch durch zahlreiche kindgerecht aufbereitete Sachtexte ihre Leseflüssigkeit verbessern konnten. 

Als Anerkennung für dieses hervorragende Ergebnis erhielten die Kinder eine Urkunde, ein Dankschreiben von Frau Staatsministerin Stolz sowie den FiLBY-Lese-Luchs. Überreicht wurden die Auszeichnungen am 18.11.2025 von Schulrat Robert Kaifer, der den besonderen Einsatz der Klasse ausdrücklich würdigte.

Auf dem Foto zu sehen sind neben der jetzigen Klasse 3a Sabine Krehut (Schulleitung der GMS Wasserburg), Robert Kaifer (Schulrat) sowie Janina Herrmann (Klassenleitung im vergangenen Schuljahr). 

Janina Herrmann